|  | 
            
              |   |  
              |  
 Mörderisches Lambachtal
 13 leidenschaftliche Eifel-Imker Krimis
 
 Pit Schäfer
 
 21 x 13 cm, 174 Seiten, Softcover
 ISBN 978-3-943123-51-7 • 12,90 €
 
 Hochspannend... Schnell...Phantasievoll
 Elfie Müller, die SEK Beamtin aus Mainz, erreicht kurz nach einer spektakulären
 Geiselbefreiung mit Hilfe eines Bienenschwarms ein Anruf ihres
 Großvaters aus Wittlich, der ihr bisheriges Leben innerhalb von wenigen
 Wochen komplett verändert…
 Johannes Immenstedt, der Polizist von der Davidwache auf der Reeperbahn,
 hatte mit einem Arrangement dafür gesorgt, dass der Hamburger
 Innensenator sein Amt behalten konnte. Johannes musste aber letztendlich
 den Polizeidienst verlassen. Das Telefonat mit Elfi e sorgt dafür, dass
 Johannes schon wenige Monate später nach Wittlich zieht…
 Doch schon bald werden die Bienenstände der beiden Hobbyimker rund
 um das beschauliche Lambachtal zu Schauplätzen ungewöhnlichster
 Morde und Verbrechen. Die ehemaligen Polizisten beginnen leidenschaftlich
 mit ihren nicht immer legalen Ermittlungen...
 Ein Lesegenuss für alle Krimi Fans
 
 Erscheint 01.11.2025
 |  
              | 
 |  
              |  
 Landerlebnis Eifel
 
 Loni Liebermann
 
 23 x 16,5 cm, Flexcover mit Fadenheftung, 160 Seiten,
 ISBN 978-3-943123-43-2 • 12,90 €
 
 
 Die Eifel neu erleben!Unterwegs sein heißt, sich zu bewegen – und es ist auch ein Lebensgefühl: offen zu sein für neue Begegnungen und Erfahrungen. Die Eifel ist erstaunlich vielfältig und bietet für jede und jeden etwas. In dieser Landschaft kann man sich finden oder sich in ihrem Zauber verlieren, da sein mit allen Sinnen oder einfach eine gute, erfüllte Zeit haben!
 Loni Liebermann entfaltet einen bunten Fächer an spannenden Themen über das Eifelland und gibt dabei zahlreiche Tipps zum Erleben einer einmaligen Landschaft. Vom Krautwisch bis zum sportlichen Landschaftserlebnis, vom alten Brauchtum eines Eierlaufs bis hin zur Bedeutung der Gesteine in der Eifel öffnet sie dem Leser eine facettenreiche Region, charmant beschrieben und reich bebildert. |  
              |  |  
              |  
 mosel. Das Magazin für Entdecker
 242 Flusskilometer einmal anders erlebt
 
 Carmen Sadowski
 
 29,7 x 21 cm, Broschur, 112 Seiten,
 2. aktualisierte Auflage
 ISBN 978-3-943123-50-0 • 11,- €
 
 
 |  
              |  |  
              |  
 Eifelmaare
 Erkundungen im Herzen der Vulkaneifel
 
 Fotografie: Gabriele Nohn-Steinicke, Achim Gaasterland
 Text: Bruno P. Kremer
 29 x 22 cm, Hardcover, 160 Seiten, 119 Abb.
 ISBN 978-3-943123-48-7 • 29,- €
 
 >> Coverdownload
 
 |  
              | Dieser mit einzigartigen und so zuvor nie gesehenen Fotodokumenten opulent ausgestattete Band lädt Sie ein zu ausgedehnten Streifzügen durch die Vulkaneifel zwischen dem Laacher See und den westlichen Randzonen der Maareifel im südlichen Eifeler Trias-Dreieck. Er führt besondere Geotope der Vulkaneifel vor Augen und erläutert deren Entstehungsgeschichte. Die spektakulären Bilddokumente aus dem gesamten Jahreszyklus reichen von den bedeutenden Fossilfunden im berühmten Eckfelder Maar bis zur geheimnisvollen Flora und Fauna der Jetztzeit. |  
              |  |  
              |  
 Eifel leben & erleben Nr. 2
 Deine Wege durch die Eifel
 
 Hrsg.: Ralph Sondermann
 27 x 20 cm, 96 Seiten, Broschur
 ISBN 978-3-943123-49-4 • 5,50 €
 >>mehr
 
 |  
              | 
 |  
              |  
 Faszination Ahrwein
 Gelebter Weinbau an der Ahr
 Gestern - Heute - Morgen
 
 Paul Gieler
 
 23 x 16,5 cm, Hardcover, 256 Seiten
 ISBN 978-3-943123-41-8 • 19,90 €
 
 Paul Gieler entstammt einer Winzerfamilie aus Rech und gilt als einer der besten Kenner des Weinbaus an der Ahr. Leicht verständlich und mitunter humorig vermittelt er ein umfangreiches Wissen über den Wein von der Ahr.
 
 |  
              | 
 |  
              | 
                
                  |  | 
 | Dieser Titel wurde kurz vor der tragischen Flutkatastrophe im Juli 2021 aktualisiert. Einige Punkte existieren leider nicht mehr, dennoch vermittelt das Buch nach wie vor einen umfangreichen Einstieg in die besondere Kulturlandschaft Ahrtal. Mehr Informationen zu den von der Flut betroffenen Objekten finden Sie >>hier. |  |  
              | 50 Entdeckungen im Ahrtal
 Eine Reise durch eine besondere Kulturlandschaft
 - von der Quelle bis zur Mündung
 
 2. aktualisierte Auflage 2021
 Karin Joachim
 20 x 12,5 cm, 176 Seiten, Broschur
 ISBN 978-3-943123-38-8 • 12,90 €
 >>mehr
 |  
              |  |  
              |  
 
 Grenzland Eifel
 Zwischen Baum und Borke. Eine historische Collage
 
 von Michael Heinzel
 
 21 x 13,5 cm, 128 Seiten, Hardcover, 25 Abbildungen
                s/w
 ISBN 978-3-943123-39-5 • 10,- €
 >>mehr l >>Coverdownload
 >> Rezension ostbelgiendirekt.de
 >> Rezension eifelon
 >> Rezension "ethische-rendite.de"
 >> Rezension Aachener Nachrichten
 
 |  
              | 
 |  
              |  
 mosel.
 Das Magazin für Auskenner
 242 Flusskilometer mal anders erzählt • Band 2
 
 Carmen Sadowski
 
 29,7 x 21 cm, 112 Seiten, Broschur
 ISBN 978-3-943123-37-1 • 10,- €
 
 Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort…
 |  
              |  |  
              |  
 Die Geschichte der Ahrtalbahn
 
 Heinz Schönewald
 
 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
 21 x 13,8 cm, 128 Seiten, 102 Abb., Hardcover
 ISBN 978-3-943123-40-1 • 12,90 €
 >>mehr
 >>Coverdownload // >>Flyer
 >>Rezension im Bonner General-Anzeiger
 
 |  
              |  |  
              |  
 
 Die letzte Karre Korn
 Das ehemalige Dorf Wollseifen im Nationalpark Eifel
 
 Gabriele Harzheim
 
 24 x 18 cm, 118 Seiten, 107 Abb., Broschur
 ISBN 978-3-943123-36-4
 14,90 €
 
 In Zusammenarbeit mit Vogelsang-IP gGmbH
 >>mehr
 
 |  
              | 
 |  
              | 
 Geologische Entdecker-Touren im Rheinland, Bd. 2Osteifel
 12 Wanderungen auf den Spuren des Vulkanismus
 
 Sven von Loga
 
 20 x 12 cm,144 Seiten,
 fadengeheftetes Flexcover,
 ISBN 978-3-943123-33-3
 7,90 €
 
 >> mehr Info: www.uncites.de
 |  
              | 
 |  
              |  
 Wandern genießen
 Den AhrSteig
 in 9 Etappen entdecken
 
 von Hans-Peter Pracht
 
 20 x 12 cm,  176 Seiten,
 Flexcover mit Fadenheftung
 zahlreiche Abb., 9 detaillierte Etappenkarten
 ISBN 978-3-943123-31-9 • 12,90 €
 
 Die Flutkatastrophe von Juli 2021 hat auch den AhrSteig nicht verschont, aktuelle Informationen finden Sie unter: www.ahrsteig.de
 Durch die detaillierte Beschreibung der einzelnen Etappen kann der Nutzer mit Hilfe dieses Buches vorher selbst entscheiden, welchen Abschnitt er wählt, welcher für ihn von Bedeutung ist, was auf dieser oder jener Etappe seine besondere Neugier und sein Interesse erweckt. Durchschnittlich beläuft sich eine Etappe auf 11,8 Kilometer. Die kürzeste beträgt 8,76, die längste 15,74 Kilometer. Diese sind so ausgewählt und gestaltet, dass jeweils Beginn und Ende stets gut zu erreichen, Parkmöglichkeiten vorhanden sind und, wenn möglich, Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Natürlich wurde auch daran gedacht, soweit möglich, öffentliche Verkehrsmittel mit einzubeziehen.
 
 
 
 |  
              |  
 Der Regenbogenmacher
 Eine Eifeler Erzählung von Paul Bies
 
 20 x 13 cm, 72 Seiten, Hardcover
 978-3-943123-29-6 • 6,- €
 
 >>Coverdownload (1,3 MB)
 
 Der 14-jährige Patrick hilft seinem Vater bei dem Bau einer Maschine, die Himmel und Erde mit Regenbogen verbindet. Fasziniert von den Regenbogenfarben ziehen Patrick und sein Vater mit dem großen, schweren Gerät von Bitburg aus immer weiter in die Eifelhöhen hinauf, bis es zur Katastrophe kommt. Erst viele Jahre später begreift Patrick die Bedeutung, die diese Zeit für ihn hat.
 
 Paul Bies, 1954 in Dinslaken am Niederrhein geboren,
 aufgewachsen in Luxemburg, lebt seit zwanzig Jahren in Bitburg in der Südeifel und ist dort Lehrer am St.Willibrord-Gymnasium.
 „Der Regenbogenmacher“ ist seine Liebeserklärung an die Eifel.
 
 "Kann nur nochmals bestätigen: das Buch hat mir Freude gemacht zu lesen und ich freue mich, es bald auch verschenken zu können. " … so eine begeisterte Leserin aus Rittersdorf
 
 
 |  
              |  |  
              |  |  
              | Eifelnatur
 Kostbarkeiten einer einmaligen Landschaft
 von Gabriele Nohn-Steinicke und Bernd Steinicke
 Dr. Jürgen Haffke, Dr. Bruno P. Kremer
 30 x 24 cm, 144 Seiten, Hardcover,ISBN 978-3-943123-28-9 (Eifel-Verlag) • 19,90 €
 >>Coverdownload
 
 Die Eifel, die westlichste der deutschen Mittelgebirgslandschaften, überrascht mit einer außerordentlich abwechslungsreichen Natur. Ihre unvergleichliche landschaftliche Vielfalt mit den erlebniswerten Geotopen aus der gesamten europäischen Erdgeschichte vom Erdaltertum bis in die jüngere Erdneuzeit gilt längst als beliebte Erholungslandschaft und als Wanderparadies, das über zahlreiche Premiumwege leicht zu erkunden ist. Zahlreiche Naturdenkmale, Naturschutzgebiete, großräumige Geo- und Naturparke sowie der eindrucksvolle Nationalpark Eifel erschließen die einzigartige Eifellandschaft für ihre Besucher.
 Dieses Buch würdigt die herausragende Schönheit der Eifelnatur und präsentiert sie in ästhetisch erlesenen, überraschenden Bildern sowie in erläuternden Texten zweier Geowissenschaftler. Es bietet ein reizvolles Kaleidoskop der Kostbarkeiten einer einmaligen Landschaft, wie man es bislang noch nicht gesehen hat.
 
 
 
 |  
              | 
 |  
              |  |  
              |  |  |  
              |  |  |  
              | Eifel-Verlag |  
              |  |  
              | Blick über den Urftstausee auf Vogelsang 
 
 |  
              | Mit ihren vielfältigen Naturräumen, vom Nationalpark bis zur Vulkanregion, aber auch mit ihren historischen und kulturellen Reichtümern gehört die Eifel zu den Perlen deutscher Mittelgebirgslandschaften. Die Eifel mit ihren Sehenswürdigkeiten, ihrer Geschichte abzubilden und erlebbar zu gestalten, hat sich der erst 2011 ins Leben gerufene Eifel-Verlag zur Aufgabe gestellt.
 
 
 
 |  
              |  |  
              | Burg Olbrück |  
              |  |  |  
              |  |  |  | 
            
              | Aktuell |  
              | > Der Verlag zieht um, die neue Adresse lautet: Pleiner Weg 24, 54516 Wittlich
 
 
 |  
              | Info für den Buchhandel: Wir haben die Zusammenarbeit mit der Zeitfracht-Medien GmbH   beendet, offene Bestellungen werden nicht mehr ausgeliefert. Wir stehen gerne für Rückfragen zur Verfügung:
 mail@eifel-verlag.de
 |  
              |  |  |