|
Neuerscheinungen 2020 |

Grenzland Eifel
Zwischen Baum und Borke. Eine historische Collage
von Michael Heinzel
21 x 13,5 cm, 128 Seiten, Hardcover, 25 Abbildungen
s/w
ISBN 978-3-943123-39-5 • 12,- €
>>mehr l >>Coverdownload
>> Rezension ostbelgiendirekt.de
>> Rezension eifelon
>> Rezension "ethische-rendite.de"
>> Rezension Aachener Nachrichten
|
|

mosel.
Das Magazin für Auskenner
242 Flusskilometer mal anders erzählt • Band 2
Carmen Sadowski
29,7 x 21 cm, 112 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-943123-37-1 • 10,- €
Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort… |
|

Die Geschichte der Ahrtalbahn
Heinz Schönewald
2. überarbeitete und erweiterte Auflage
21 x 13,8 cm, 128 Seiten, 102 Abb., Hardcover
ISBN 978-3-943123-40-1
12,90 €
>>mehr
>>Coverdownload // >>Flyer
>>Rezension im Bonner General-Anzeiger
|
|
Neuerscheinungen 2019 |

Die letzte Karre Korn
Das ehemalige Dorf Wollseifen im Nationalpark Eifel
Gabriele Harzheim
24 x 18 cm, 118 Seiten, 107 Abb., Broschur
ISBN 978-3-943123-36-4
14,90 €
In Zusammenarbeit mit Vogelsang-IP gGmbH
>>mehr
|
|

Geologische Entdecker-Touren im Rheinland, Bd. 2
Osteifel
12 Wanderungen auf den Spuren des Vulkanismus
Sven von Loga
20 x 12 cm,144 Seiten,
fadengeheftetes Flexcover,
ISBN 978-3-943123-33-3
12,90 €
>> mehr Info: www.uncites.de |
|

Wandern genießen
Den AhrSteig
in 9 Etappen entdecken
von Hans-Peter Pracht
20 x 12 cm, 176 Seiten,
Flexcover mit Fadenheftung
zahlreiche Abb., 9 detaillierte Etappenkarten
ISBN 978-3-943123-31-9
12,90 €
Durch die detaillierte Beschreibung der einzelnen Etappen kann der Nutzer mit Hilfe dieses Buches vorher selbst entscheiden, welchen Abschnitt er wählt, welcher für ihn von Bedeutung ist, was auf dieser oder jener Etappe seine besondere Neugier und sein Interesse erweckt. Durchschnittlich beläuft sich eine Etappe auf 11,8 Kilometer. Die kürzeste beträgt 8,76, die längste 15,74 Kilometer. Diese sind so ausgewählt und gestaltet, dass jeweils Beginn und Ende stets gut zu erreichen, Parkmöglichkeiten vorhanden sind und, wenn möglich, Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Natürlich wurde auch daran gedacht, soweit möglich, öffentliche Verkehrsmittel mit einzubeziehen.
|
Neuerscheinungen 2018 |

Der Regenbogenmacher
Eine Eifeler Erzählung von Paul Bies
20 x 13 cm, 72 Seiten, Hardcover
978-3-943123-29-6
10,- €
>>Coverdownload (1,3 MB)
Der 14-jährige Patrick hilft seinem Vater bei dem Bau einer Maschine, die Himmel und Erde mit Regenbogen verbindet. Fasziniert von den Regenbogenfarben ziehen Patrick und sein Vater mit dem großen, schweren Gerät von Bitburg aus immer weiter in die Eifelhöhen hinauf, bis es zur Katastrophe kommt. Erst viele Jahre später begreift Patrick die Bedeutung, die diese Zeit für ihn hat.
Paul Bies, 1954 in Dinslaken am Niederrhein geboren,
aufgewachsen in Luxemburg, lebt seit zwanzig Jahren in Bitburg in der Südeifel und ist dort Lehrer am St.Willibrord-Gymnasium.
„Der Regenbogenmacher“ ist seine Liebeserklärung an die Eifel.
"Kann nur nochmals bestätigen: das Buch hat mir Freude gemacht zu lesen und ich freue mich, es bald auch verschenken zu können. " … so eine begeisterte Leserin aus Rittersdorf
|
|
 |
Eifelnatur
Kostbarkeiten einer einmaligen Landschaft
von Gabriele Nohn-Steinicke und Bernd Steinicke
Dr. Jürgen Haffke, Dr. Bruno P. Kremer
30 x 24 cm, 144 Seiten, Hardcover,
ISBN 978-3-943123-28-9 (Eifel-Verlag) • 29,90 €
>>Coverdownload
Die Eifel, die westlichste der deutschen Mittelgebirgslandschaften, überrascht mit einer außerordentlich abwechslungsreichen Natur. Ihre unvergleichliche landschaftliche Vielfalt mit den erlebniswerten Geotopen aus der gesamten europäischen Erdgeschichte vom Erdaltertum bis in die jüngere Erdneuzeit gilt längst als beliebte Erholungslandschaft und als Wanderparadies, das über zahlreiche Premiumwege leicht zu erkunden ist. Zahlreiche Naturdenkmale, Naturschutzgebiete, großräumige Geo- und Naturparke sowie der eindrucksvolle Nationalpark Eifel erschließen die einzigartige Eifellandschaft für ihre Besucher.
Dieses Buch würdigt die herausragende Schönheit der Eifelnatur und präsentiert sie in ästhetisch erlesenen, überraschenden Bildern sowie in erläuternden Texten zweier Geowissenschaftler. Es bietet ein reizvolles Kaleidoskop der Kostbarkeiten einer einmaligen Landschaft, wie man es bislang noch nicht gesehen hat.
|
Neuerscheinungen 2017 |
|
 |
mosel
Das Magazin für Entdecker
242 Flusskilometer mal anders erzählt
29,7 x 21 cm, 112 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-943123-32-6 • 8,90 €
>>Leseprobe
Kundenrezension bei Amazon: *****
"Sehr schön geschrieben und tolle Aufnahmen macht Lust auf Erkundungstour entlang der Mosel. Sollte sich kein Mosel Fan entgehen lassen."
Rezension:
https://www.meinemosel.info/2017/09/12/neues-moselmagazin-das-magazin-fuer-entdecker/#more-608 |
|
|
|
ANGEBOT |
 |
REDUZIERT
Nationalpark Eifel
Der Erlebnisführer für die ganze Region
von Ulrike Schwieren-Höger
224 Seiten, 21 x 13 cm, 138 Abb., 8 Karten, Broschur
ISBN 978-3-943123-04-3 • 2012
5,- €
>>mehr |
|
|
|
|
|
Eifel-Verlag |
 |
Blick über den Urftstausee auf Vogelsang
|
Mit ihren vielfältigen Naturräumen, vom Nationalpark bis zur Vulkanregion, aber auch mit ihren historischen und kulturellen Reichtümern gehört die Eifel zu den Perlen deutscher Mittelgebirgslandschaften.
Die Eifel mit ihren Sehenswürdigkeiten, ihrer Geschichte abzubilden und erlebbar zu gestalten, hat sich der erst 2011 ins Leben gerufene Eifel-Verlag zur Aufgabe gestellt.
|
 |
Burg Olbrück |
|
|
 |
|
|
|